Duathlon Sprintdistanz Donnerskirchen

Nachdem ich letztes Jahr beim Pannoniaman nicht starten konnte, da ich bei der Sprint-EM war, bei der ich Bronze holen konnte, nutze ich dieses Jahr wieder den netten Bewerb über meine Lieblingsdistanz und Windschattenfreigabe, um noch einen Vorbereitungs-Duathlon auf die Kurzdistanz-EM in zwei Wochen in der Tasche zu haben.

Laut Startliste war klar, dass ich den Bewerb gewinnen kann, mir war aber vor allem wichtig, dass ich meine Radbeine noch einmal gut teste, um auch ein Gefühl für Leistungsfähigkeit und Einteilung zu bekommen - schließlich hab ich dieses Jahr schon ein paar Laufbewerbe mitgemacht, aber noch nix am Radl.

Somit ging ich den ersten Lauf leicht verhalten an, wenn man so ganz alleine läuft ist es zugegebenermaßen auch nicht ganz leicht, sich voll ans Limit zu bringen. Bei diesem Routenverlauf ist auch GPS und damit Pace bissl mit Vorsicht zu genießen, außerdem ist ein kleiner Schupfer zu Beginn der Strecke drinnen, dessen Höhenmeter man dann bei jeder der über den Bewerb insgesamt 7,5 Runden wieder runterlaufen muss.

Am Rad war das besser einschätzbar, ich wollte möglichst nah an die 200W rankommen (Sprint EM 2015: Nonzero 190W, gesamt 187W), was mir mit Nonzero 208W, gesamt 201W mehr als zufriedenstellend gelungen ist. Die Bedingungen waren vermutlich einen kleinen Tick schlechter für eine gute Zeit als 2014 (da hab ich keine Vergleichs-Wattwerte), es war recht windig und auch kalt.

Beim zweiten Lauf wollte ich dann eben schauen, wie sich das intensive Radfahren auf den Split auswirkt - und in diesem Falle wars so gar kein Problem, ich bin dasselbe Tempo wie beim ersten Lauf gelaufen (der zweite Laufsplit ist bissl mehr als halb so lang wie der Erste).
Trotz des verpatzten zweiten Wechsels (erforene Finger, Helm deshalb nicht gleich aufbekommen und nicht gut in die Schuhe reinschlüpfen können) ging sich knapp aber doch die Verbesserung meines eigenen Streckenrekordes um 13 Sekunden aus.
Für ein Rennen ohne Druck von hinten aus dem Training raus bin ich damit sehr happy (2014 hat mich Simone Helfenschneider vor sich hergejagt :) ), auch wenn die Laufzeiten nicht ganz mein derzeitiges Level repräsentieren (vielleicht waren die Beine auch noch von den letzten zwei Wochen angeschlagen, bis inklusive Mittwoch hab ich ziemlich hart trainiert).

Die großen Leistungssprünge sind jetzt natürlich nicht mehr so drinnen, dafür mach ich das schon zu lange. Aber die Form ist stabil und ich hab auch ein gutes Gefühl, dass ich meine schon guten Leistungen auf der geliebten Sprintdistanz auch besser und beständiger auf die Kurzdistanz umlegen kann (man wird ja nicht jünger :D)

Gesamtzeit: 1:08:43h

6km Laufen: 21:55min (100(?)Hm, 5,9km nach GPS, 3:41min/km)
T1 - 22sec (sehr zufrieden)
20km Rad: 34:21min (184Hm, 34,93km/km, sehr zufrieden)
T1 - 38sec (nicht zufrieden)
3km Laufen: 11:26min (47(?)Hm, 3,19km nach GPS, 3:39min/km)

Platzierung gesamt: 1.
Platzierung W-30-34: 1. ("Aha-Erlebnis" bei der Ergebnisliste - heuer werd ich 30 ... :D)

Alle Ergebnisse gibts auf MyRaceResult.at

zurück